Die Gruppe „Blickwinkel“ stellt sich vor

Die Gruppe Blickwinkel im Ernst-Naegelsbach-Haus

Heute stellt sich unsere Gruppe Blickwinkel vor! „Blickwinkel“ ist mehr als nur der Name der Gruppe – er ist unser Leitfaden. Unser Ziel ist es, die Perspektiven aller Beteiligten zu erfassen und zu verstehen, um Familien zu stärken und langfristiges Zusammenleben zu fördern sowie Trennungen innerhalb der Familie zu vermeiden. Wir unterstützen Kinder und junge Erwachsene mit intensivem Betreuungsbedarf, die oft als „Systemsprenger“ bezeichnet werden, aber wir bevorzugen positivere Bezeichnungen wie „Lebenskünstler“ oder „Zielsuchende“.

Unser Ansatz vereint verschiedene traditionelle Strukturen der Jugendhilfe, um neue Arbeitsweisen, Haltungen und Möglichkeiten zu schaffen. Wir arbeiten nicht nur innerhalb unserer Gruppe, sondern auch in sämtlichen Lebensbereichen mit allen Beteiligten, sei es Freunde, Familie, Schule oder Arbeit.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf teilstationären und ambulanten Arbeitsweisen. In akuten Situationen können wir kurzzeitig stationär unterstützen, um zur Entspannung der Lage beizutragen.
Besonders wichtig ist uns die Rolle der Eltern. Wir sind davon überzeugt, dass eine Veränderung auf der Ebene der Elternschaft langfristig zu einer Verbesserung der Gesamtsituation führt.
Zusätzlich bieten wir ganzheitliche Entlastung für Familien, indem wir Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen anbieten, u.a. bei schulischen Aufgaben, Hilfe bei der Haushaltsorganisation, Förderung der Teilnahme an Freizeitaktivitäten sowie bei strukturellen und organisatorischen Belangen.

Weitere Nachrichten

Der Eingang zur Jugendwohngruppe im Ernst-Nägelsbach-Haus

Unsere Wohngruppe: Das Leben im neuen Haus

Heute nehmen wir euch mit in unsere Jugendwohngruppe. Ein wunderschönes, neu gebautes Haus mit viel Platz, großen Fenstern und einladenden Räumen. Bis zu 10 Jugendliche

Angela vom Ernst-Naegelsbach-Haus

Seit 35 Jahren im Ernst-Naegelsbach-Haus

Heute stellen wir euch unsere dienstälteste Mitarbeiterin vor! Im September 1989 hatte unsere Angela ihren ersten Tag als Erzieherin im ENH. Mit 35 Jahren Berufserfahrung,

Spendenübergabe Autohaus Auers an das ENH

Spende an das Ernst-Naegelsbach-Haus

Gemeinsam mit dem Autohaus Auers überreichte Erster Bürgermeister Stefan Frank am Donnerstag, den 08.08.2024 einen Spendenscheck in Höhe von 4.663,- Euro an das Ernst-Naegelsbach-Haus.

Das Team der HPT im Ernst-Naegelsbach-Haus

Ein Tag in der HPT

Heute nehmen wir euch mit in unsere zwei Heilpädagogischen Tagesgruppen! In jeder Gruppe betreuen zwei Fachkräfte jeweils neun Kinder, die aus dem ganzen Landkreis Amberg-Sulzbach

Ihre Bewerbung bei uns?

Mail genügt. Wir melden uns. Sie können uns hier Ihre Bewerbungsunterlagen schicken. Möglich sind bis zu drei Dateien (max. 6MB) in den Formaten .pdf und .jpg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner