Ein Zuhause für alle
Über uns
Das Ernst-Naegelsbach-Haus der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg bietet Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien ein sicheres Zuhause – auf Zeit oder auch für länger. Zudem bieten wir aufsuchende Kinder- und Jugendhilfe an.
Die Gruppe Panther stellt sich vor
Heute nehmen wir euch mit in unsere Heilpädagogische Wohngruppe Panther. Hier leben neun Kinder und Jugendliche zusammen, werden dort von unserem pädagogischen Fachpersonal unterstützt. Neben der Bewältigung des Alltags mit Schule, Hausaufgaben und Freizeit ist es uns auch wichtig, Fertigkeiten z.B. im Umgang mit Kochen, Geld oder der Waschmaschine zu vermitteln.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Stelle bei uns
Im Ernst-Naegelsbach-Haus kann Ihre Karriere beginnen. Oder weitergehen. Je nachdem, woher Sie kommen und welche Berufserfahrung Sie mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit für Schülerwohnheim – Ferien frei!
Betreuung von Azubis während der Blockbeschulung, Montags – Freitags, Ferien frei.
Gruppenleitung für Wohngruppe – befristet
Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen, möchten aber auch ihre Leitngskompetenzen erweitern? Unser Wohngruppenteam sucht eine neue Gruppenleitung.
Erzieher (m/w/d) zur Begleitung junger Mütter mit ihren Babys
Einer jungen Mutter dabei zu helfen, ihr Baby verantwortungsvoll zu erziehen mit kreativen Lösungen und beherzten fachlichen handeln?
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann komm in eine unserer Mutter-Kind Wohngruppen und helfe den sechs Bewohner:innen, ein stabiles, verlässliches Zuhause mit Großfamilien-Feeling zu geben. Unterstütze die jungen Mütter bei der Struktur des Alltages mit ihren Kindern, bei der Aufarbeitung der eigenen Themen und arbeite zusammen mit den Klienten an einer gemeinsamen Zukunft von Mutter und Kind.
Erzieher (m/w/d) mit Herz zur Betreuung für Jugendliche, unbefr., Teil- und Vollzeit
In unserer Jugendhilfeeinrichtung wohnen 10 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren. Wir bieten ihnen ein stabiles zu Hause mit Großfamilien-Feeling und unterstützen sie bei den Hausaufgaben, bei der Berufsorientierung, beim Erwachsenwerden. Themen wie Cyber-Mobbing, Suchtverhalten und Sexualität stellen wir in Gruppenaktivitäten in den Mittelpunkt. Wenn du noch nicht vergessen hast wie es ist, Teenager zu sein, und dass Rebellion und Abgrenzung dazugehören, freuen wir uns auf deine Unterstützung!
Unsere Wohngruppen
Ein gutes Zuhause. Eine gute Gemeinschaft.
In unseren drei heilpädagogische Wohngruppen mit je neun Plätzen leben weibliche und männliche Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre. Unser Ziel ist die schnellstmögliche Rückführung in die Familie. Dazu arbeiten wir systemisch unter Einbezug der Familie und den Bezugspersonen des Kindes/Jugendlichen.
Intensivpädagogische Angebote
Auch, wenn es mal schwierig wird.
In der Wohngruppe mit zehn Plätzen leben weibliche und männliche Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren.
Stütz- und Förderklassen
Immer in guter Begleitung
In zwei Stütz- und Förderklassen mit jeweils 7 Plätzen (+ 1 Zuzugsplatz) werden weibliche und männliche Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 2-6 begleitet.
Dabei arbeitet ein interdisziplinäres Team aus SonderpädagogInnen, HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen und PsychologInnen eng zusammen, um den anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Unterstützung im schulischen Kontext zu bieten.
Ambulante Hilfen
Dort, wo man uns braucht.
Kein Kind und keine Familie ist wie die andere. Die Ambulanten Hilfen sind deshalb auf die Bedürfnisse von Kindern, junger Menschen und ihrer Familien zugeschnitten.
Unsere flexiblen Hilfen umfassen ein breites Spektrum sozial- und heilpädagogischer Angebote von Beratung bis zu langfristiger Unterstützung bei der Erziehung der Kinder- und Jugendlichen. Dies geschieht immer in aufsuchender Form.