Das Logo vom Ernst-Neagelsbach-Haus

Psycholog:in (MA) (m/w/d) mit Herz und Humor, die Jugendliche und jungen Erwachsenen Halt und Orientierung geben.

Jeder Mensch ist sehr individuell. Auch unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Wohn- und Tagesgruppen müssen wir in der therapeutischen Einzelarbeit dort abhole, wo sie stehen.Sie unterstützen und beraten unsere Fachkräfte in den Wohn- und Tagesgruppen mit ihrem psychologischen / heilpädagogischen Wissen. Sie begleiten die Erziehungsprozesse in den Teams. Sie helfen unseren BewohnerInnen durch die Arbeit im Einzelsetting, Erlebtes zu verarbeiten, sich zu stabilisieren und Chancen zu erkennen und zu nutzen. Bei Bedarf nehmen Sie auch an Eltern- oder Hilfeplangespräche teil, um die notwendigen Schritte aus psychologischer Sicht zu schildern und den Kids Rückhalt zu geben. Sie arbeiten zusammen mit unseren netten KollegInnen im Fachdienst-Team.

Diese Anzeige teilen?

Jeder Mensch ist sehr individuell. Auch unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Wohn- und Tagesgruppen müssen wir in der therapeutischen Einzelarbeit dort abholen, wo sie stehen.

Sie unterstützen und beraten unsere Fachkräfte in den Wohn- und Tagesgruppen mit ihrem psychologischen / heilpädagogischen Wissen. Sie begleiten die Erziehungsprozesse in den Teams. Sie helfen unseren BewohnerInnen durch die Arbeit im Einzelsetting, Erlebtes zu verarbeiten, sich zu stabilisieren und Chancen zu erkennen und zu nutzen. Bei Bedarf nehmen Sie auch an Eltern- oder Hilfeplangespräche teil, um die notwendigen Schritte aus psychologischer Sicht zu schildern und den Kids Rückhalt zu geben. Sie arbeiten zusammen mit unseren netten KollegInnen im Fachdienst-Team. 

Dafür brauchen wir Sie als Psychologe/in (MA) (w/w/d):

  • Sie versuchen eine tragfähige Beziehung zu unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufzubauen, um auf dieser Basis Veränderungsprozesse einzuleiten, die eine Rückkehr der Bewohner in die Herkunftsfamillie ermöglichen.
  • Sie geben den BewohnerInnen in den Einzelstunden Rückhalt und die Gelegenheit Erlebtes zu verarbeiten.
  • Krisen gehören im Teenageralter einfach dazu – das wissen sie – und behalten in solchen Situationen einen klaren Kopf und haben eine klare Vorgehensweise.
  • Sie zeigen unseren Teams Möglichkeiten und Methoden, so dass unsere jungen BewohnerInnen rund um die Uhr den strukturierten Alltag erleben, den sie brauchen, um sich gesund zu entwickeln. 
  •  Sie haben ein Ohr für die Mitarbeitenden in den Gruppen und deren Bedürfnisse.
  • Die Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Umfeld gehen sie selbstbewusst an.
  • Einmal in der Woche trifft sich das Fachdiensteam, um zu planen, sich gegenseitig zu unterstützen. Hier können sie sich einbringen und Verbesserungsvorschläge machen, um unsere Teams und die BewohnerInnen noch besser zu Unterstützen.

Das ist uns wichtig:

  • Sie bringen eine Abschluss als Ma Psycholog:in, Heilpädagog:in, Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in mit.
  • Ob frische AbsolventIn, Wieder- oder QuereinsteigerIn: Wir unterstützen Sie mit Fort- und Weiterbildungen, Einarbeitung und Anleitung.
  • Um unsere Dienstwägen zu benutzten, benötigst du den Führerschein der Klasse B. 

Und das geben wir dir zurück:
Transparente Bezahlung

  • Vergütung nach AVR / Diakonie Bayern, Eingruppierung E 12. Die aktuelle Entgelttabelle findest du unter: https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten-bei-der-diakonie/arbeitsvertragsrichtlinien-diakonie-bayern.html; Seite 61.
  • Weihnachtsgeld
  • Treueleistungen bei langen Beschäftigungszeiten.
  • Vermögenswirksame Leistungen

Mehr Urlaub

  • 30 Tage Urlaub
  • Drei Zusätzliche freie Tage (Heilig Abend/Silvester/Buß- und Bettag)
  • Dienstbefreiung bei Geburt / Hochzeit …

Flexible Dienstplanung

  • Voll- oder Teilzeit, das entscheiden Sie.
  • Digitale Dienstplanung mit Berücksichtigung der individuellen Wünsche (nach Absprache mit den KollegInnen).

Starke Vorsorgeleistungen für das Alter und die Gesundheit

  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Familienbudget.
  • Arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung als Erweiterung zur gesetzlichen Krankenkasse.
  • Bei vielen Versicherungen den günstigeren Tarif des öffentlichen Dienstes.

Hier gibt es noch mehr zu entdecken.

Das Ernst-Nägelbach-Haus der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg

Erzieher (m/w/d) mit Herz und Humor, die Jugendlichen u. jungen Erwachsenen Halt und Orientierung geben.

In unserer Jugendhilfeeinrichtung wohnen 10 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren. Wir bieten ihnen ein stabiles zu Hause mit Großfamilien-Feeling und unterstützen sie bei den Hausaufgaben, bei der Berufsorientierung, beim Erwachsenwerden. Themen wie Cyber-Mobbing, Suchtverhalten und Sexualität stellen wir in Gruppenaktivitäten in den Mittelpunkt. Wenn du noch nicht vergessen hast wie es ist, Teenager zu sein, und dass Rebellion und Abgrenzung dazugehören, freuen wir uns auf deine Unterstützung!

Jobs im Ernst-Nägelbach-Haus der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg

Erzieher (m/w/d) mit Herz und Humor, die Kinder und Jugendlichen Halt, Orientierung und Sinn geben.

Du traust dir die harten Fälle zu? Dann komm in unsere therpeutische Wohngruppe und helfe den sechs Bewohner:innen ein stabiles, verlässliches zu Hause mit Großfamilien-Feeling zu geben. Unterstütze sie bei den Hausaufgaben, beim Umgang mit ihren Emotionen. Helfe Ihnen beim Entdecken ihrer Ressourcen und arbeite mit der Familie, so dass eine Rückkehr möglich wird. Themen wie Cyber-Mobbing, Suchtverhalten und Sexualität stellen wir in Gruppenaktivitäten in den Mittelpunkt. Wenn du noch nicht vergessen hast wie es ist, Teenager zu sein, und dass Irrungen und Wirrungen dazugehören, freuen wir uns auf deine Unterstützung!

Ihre Bewerbung bei uns?

Mail genügt. Wir melden uns. Sie können uns hier Ihre Bewerbungsunterlagen schicken. Möglich sind bis zu drei Dateien (max. 6MB) in den Formaten .pdf und .jpg.

Das Ernst-Nägelbach-Haus der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner